Braies Leinen
Artikelnummer: 1189
Beschreibung
Lange Unterhosen aus dem Mittelalter, die mit einer Schnur an der Taille und an der Unterseite der Beine gebunden wurden.
Sie wird unter dem frühen Schlauchtyp getragen und kann dank der vier beschnittenen Löcher daran gebunden werden.
Dies ist eines der Grundelemente historischer Kleidung, doch entgegen dem äußeren Anschein war sie in der Vergangenheit nicht so weit verbreitet wie heute. Sichtbar in vielen mittelalterlichen Quellen finden sie sich unter anderem in der Maciejowski-Bibel oder in Illustrationen aus dem Herzogspalast - Dijon.
Standardmäßig werden sie aus naturfarbenem Leinen mit einer Dichte von ca. 180 gr/m2 genäht. Historisch gesehen ist Leinen dieser Farbe korrekt. Weißes Leinen und andere Farben und Stoffe sind auf Anfrage erhältlich
. Alle Löcher werden von Hand beschnitten. Bitte denken Sie daran, dass Leinen nach der ersten Wäsche leicht einläuft - daher empfehlen wir Ihnen, eine etwas größere Größe zu bestellen.
Wenn Sie größere Größen als die verfügbaren benötigen, bieten wir Näharbeiten nach Maß an, die zusätzlich 15% des regulären Preises kosten.
Lassen Sie sich nicht von mittelalterlichen Bildern täuschen, auf denen Sie schneeweiße Unterwäsche selbst bei Bauern und dem schlimmsten Schurken sehen können.
Natürliches Leinen hellt sich mit der Zeit auf, besonders wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Ikonographie sollte immer mit Vorsicht und tieferem Verständnis betrachtet werden. Wie unsere gesamte Kleidung kann sie von Hand oder mit der Maschine genäht werden. Wir folgen jedoch immer dem Prinzip, sichtbare Elemente manuell zu bearbeiten.
Verkauft werden hier immer 2 Paar!